Trigema-Affe Charly feiert Comeback als AI-Fashion-Influencer

Jan Hofer stellt die neue Rolle des Trigema-Testimonials Charly vor _ Abb.: Trigema

Das weithin bekannte Trigema-Testimonial, der Affe Charly, meldet sich in einer neuen Rolle zurück. Lange Jahre stand Charly an der Seite des ehemaligen Trigema-Chefs Wolfgang Grupp, der das Textil-Unternehmen in Burlandigen über 30 Jahre leitete und Anfang 2024 an seine Ehefrau Elisbeth Grupp sowie seine beiden Kinder Bonita und Wolfgang Grupp Jr. übertrug. 

Nun bricht bei Charly ist nun Trigema werblich eine neue Ära an. Mit einer neuen Agentur, einer neuen Werbe-Strategie und einer neuen Rolle für Charly. Die neue Agentur ist thjnk Berlin, die sich Anfang 2024 in einem Auswahl-Prozess durchsetzen konnte. 

Charly wandelt sich vom Nachrichtensprecher zum Fashion-Influencer. Die Botschaft überbringt der bekannte Nacxhrichtensprecher Jan Hofer in einem Werbespot, den thjnk konzipiert hat und der von der Produktion Saltwater mit Büros in Berlin und Düsseldorf realisiert wurde - unter Einsatz moderner KI-Techniken. Die AI Umsetzung exekutiert Prompt Artist Mieke Haase, Chief Creative Officerbei der thjnk-Tochter loved. 

Statements aus dem Hause Trigema und von thjnk

Wolfgang Grupp Junior: "Wir haben immer gesagt: Der Affe bleibt. In unserer neuen Werbekampagne wird unser Trigema-Affe Charly ein KI-Fashion-Influencer. Der Affe wird vollständig in generativer KI erstellt.
Das bedeutet: Größtmöglicher kreativer Spielraum, Flexibilität und Geschwindigkeit. Charly wird natürlich auch für die Trigema Werte einstehen, aber auch erstmals ein Eigenleben entwickeln.
Diese Kampagne wäre ohne den Einsatz von KI nicht realisierbar. Dank KI können wir Charly aus völlig neuen Perspektiven präsentieren, anstatt ihn nur als Nachrichtensprecher zu zeigen."

Bonita Grupp: "Es war uns wichtig, sowohl den Affen als auch unsere Werte beizubehalten. Nach über 30 Jahren des gleichen Werbeformats standen wir vor der Herausforderung, etwas zu finden, das unseren Werten treu bleibt und gleichzeitig zukunftsorientiert ist. Gemeinsam mit der Agentur thjnk in Berlin haben wir eine Lösung gefunden, die kontinuierlich an die Zeit angepasst werden kann. Wir
bedanken uns für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit."

Stefan Schulte, Chief Creative Officer thjnk: "Trigema ist nicht weniger als eine deutsche Ikone. Eine ikonische Marke, eine ikonische Familie, ein ikonisches Testimonial. Wir werden uns bemühen, etwas beizutragen."

Hendrik Heine, Chief Client Officer thjnk: "100 Prozent Transparenz, faire Arbeitsbedingungen, lokale Verantwortung: Nein, das ist keine neue Gen-Z-Bilderbuchmarke. Sondern seit Jahrzehnten die deutsche Legende Trigema."

(ps) 16.10.2024